Willkommen bei kind-und-hund

Ihre Adresse im Thurgau für:


- Kindergartenbesuche zur Vermeidung von Bissunfällen

- Bissprävention für private Kindergruppen

-  Beratung und Behandlung bei Hundeangst

 

Tina Hönemann, lic.phil.

Psychologin FSP

Thurgau Bodensee

 

Um Bissunfälle zwischen Kindern und Hunden zu verhindern, entwickelte der Engländer John Uncle in den 1990er Jahren das Programm "prevent a bite", das sich an Schul- und Kindergartenkinder richtet. Bei diesen Kursen lernen Kinder, wie sie sich in Anwesenheit eines Hundes verhalten sollen, um Bissunfälle zu verhindern. Dabei wird den Kindern ein Einblick in die "Hundesprache" vermittelt und erklärt, welche Reaktionen ihr Verhalten bei Hunden hervorrufen kann.
Kinder, die bereits eine Angst vor Hunden entwickelt haben, bedürfen einer individuellen Herangehensweise in behutsamen Schritten. Hierzu erstelle ich entsprechend der Vorgeschichte einen individuellen Behandlungsplan auf der Basis verhaltenstherapeutischer Ansätze.

über mich

Seit früher Kindheit an ausgestattet mit einer grossen Liebe zu Hunden und Pferden haben mich diese Vierbeiner bis heute unentwegt begleitet. 

Sie bilden für mich den steten Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit als Kinder-und Jugendpsychologin und trösten meine eigenen Kinder über so manche Sorgen und Aufregungen hinweg.

Unser LEO lebt nun schon seit über 8 Jahren bei uns und hat eine abwechslungsreiche Erziehung und Ausbildung genossen.

über Leo

LEO kam direkt aus seiner Welpengruppe in unsere Familie. Er ist mit Kindern und weiteren Tieren aufgewachsen und hat in der Zwischenzeit diverse Kurse und Hunde-Ausbildungen genossen. Als Enkel eines Lawinen-Such-Hundes hat er ausgesprochene Freude an gezieltem Training und immer neuen Herausforderungen (vgl. www.leinelos.ch). Neuerdings hat er die Eignungsprüfung für die Arbeit mit Kindern beim Zürcher Hundeverband erfolgreich und problemlos bestanden.

Weitere Impressionen aus dem Leben eines Familienhundes  in der Bildergalerie.

Bildergalerie